Produkt zum Begriff Grundrisse:
-
Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften III im Grundrisse 1830 (Hegel, Georg Wilhelm Friedrich)
Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften III im Grundrisse 1830 , DRITTER TEIL - PHILOSOPHIE DES GEISTES § 377-577 Einleitung: § 377 Begriff des Geistes. §381 Einteilung. § 385 Erste Abteilung: Der subjektive Geist. § 387-482 A. Anthropologie. Die Seele. § 388 a. Die natürliche Seele. § 391 (a. Natürliche Qualitäten. § 392 / ß. Natürliche Veränderungen. § 396 / ?. Empfindung. § 399) / b. Die fühlende Seele. § 403 (a. Die fühlende Seele in ihrer Unmittelbarkeit. §405 / ß. Selbstgefühl. § 407 / ?. Die Gewohnheit. § 409) / c. Die wirkliche Seele. §411 B. Die Phänomenologie des Geistes. Das Bewußtsein. § 413 a. Das Bewußtsein als solches. §418 (a. Das sinnliche Bewußtsein. § 418 / ß. Das Wahrnehmen. § 420 / ?. Der Verstand. § 422) / b. Das Selbstbewußtsein. § 424 (a. Die Begierde. § 426 / ß. Das anerkennende Selbstbewußtsein. § 430 / ?. Das allgemeine Selbstbewußtsein. § 436) / c. Die Vernunft. § 438 C. Psychologie. Der Geist. § 440 a. Der theoretische Geist. § 445 (a. Anschauung. § 446 / ß. Die Vorstellung. §451: 1. Die Erinnerung. §452 / 2. Die Einbildungskraft. § 455 / 3. Das Gedächtnis. § 461 / ?. Das Denken. § 465) / b. Der praktische Geist. § 469 (a. Das praktische Gefühl. § 471 / ß. Die Triebe und die Willkür. § 473 / ?. Die Glückseligkeit. § 479) / c. Der freie Geist. §481 Zweite Abteilung: Der objektive Geist. § 483-552 A. Das Recht. § 488 a. Eigentum. § 488 / b. Vertrag. § 493 / c. Das Recht gegen das Unrecht. § 496 B. Die Moralität. § 503 a. Der Vorsatz. § 504 / b. Die Absicht und das Wohl. § 505 / c. Das Gute und das Böse. § 507 C. Die Sittlichkeit. §513 a. Die Familie. § 518 / b. Die bürgerliche Gesellschaft. §523 (a. Das System der Bedürfnisse. § 524 / ß. Die Rechtspflege. § 529 / ?. Die Polizei und die Korporation. § 533) / c. Der Staat. §535 (a. Inneres Staatsrecht. § 537 / ß. Das äußere Staatsrecht. § 547 / ?. Die Weltgeschichte. § 548) Dritte Abteilung: Der absolute Geist. § 553-577 A. Die Kunst. § 556 B. Die geoffenbarte Religion. § 564 C. Die Philosophie. § 572 ANHANG Konzept der Rede beim Antritt des philosophischen Lehramtes an der Universität Berlin Anmerkung der Redaktion zu Band 8, 9 und 10 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201206, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#610#, Autoren: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 432, Keyword: Bewusstsein; Geist; STW 610; STW610; Seele; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 610, Fachschema: Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Philosophie / 19. Jahrhundert, Fachkategorie: Metaphysik und Ontologie~Epistemologie und Erkenntnistheorie, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 178, Breite: 111, Höhe: 25, Gewicht: 262, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse (Hegel, Georg Wilhelm Friedrich)
Grundlinien der Philosophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse , Vorrede Einleitung. Begriff der Philosophie des Rechts, des Willens, der Freiheit und des Rechts. § 1-32 Einteilung. § 33 ERSTER TEIL - DAS ABSTRAKTE RECHT § 34-104 Erster Abschnitt. Das Eigentum. § 41-71 A. Besitznahme. § 54-58 B. Gebrauch der Sache. § 59-64 C. Entäußerung des Eigentums. § 65-70. Übergang vom Eigentum zum Vertrage. § 71 Zweiter Abschnitt. Der Vertrag. § 72-81 Dritter Abschnitt. Das Unrecht. § 82-104 A. Unbefangenes Unrecht. § 84-86 B. Betrug. § 87-89 C. Zwang und Verbrechen. § 90-103. Übergang vom Recht in Moralität. § 104 ZWEITER TEIL - DIE MORALITÄT § 105-141 Erster Abschnitt. Der Vorsatz und die Schuld. § 105-118 Zweiter Abschnitt. Die Absicht und das Wohl. § 119-128 Dritter Abschnitt. Das Gute und das Gewissen. § 129-140 Übergang von der Moralität in Sittlichkeit. § 141 DRITTER TEIL - DIE SITTLICHKEIT § 142-360 Erster Abschnitt. Die Familie. § 158-181 A. Die Ehe. § 161-169 B. Das Vermögen der Familie. 5 170-172 C. Die Erziehung der Kinder und die Auflösung der Familie. § 173-180 Übergang der Familie in die bürgerliche Gesellschaft. § 181 Zweiter Abschnitt. Die bürgerliche Gesellschaft. § 182-256 A. Das System der Bedürfnisse. § 189-208 a. Die Art des Bedürfnisses und der Befriedigung. § 190-195 / b. Die Art der Arbeit. § 196-198 / c. Das Vermögen. § 199-208 B. Die Rechtspflege. § 209-229 a. Das Recht als Gesetz. § 211-214 / b. Das Dasein des Gesetzes. § 215-218 / c. Das Gericht. § 219-229 C. Die Polizei und Korporation. § 230-256 a. Die Polizei. § 231-249 / b. Die Korporation. § 250-256 Dritter Abschnitt. Der Staat. § 257-360 A. Das innere Staatsrecht. § 260-329 I. Innere Verfassung für sich. § 272-320 a. Die fürstliche Gewalt. § 275-286 / b. Die Regierungsgewalt. § 287-297 / c. Die gesetzgebende Gewalt. § 298-320 II. Die Souveränität gegen außen. § 321-329 B. Das äußere Staatsrecht. § 330-340 C. Die Weltgeschichte. § 341-360 ANHANG 1.Hegel an Altenstein, 10. Oktober 1820 (Entwurf) 2. Hegel an Hardenberg, Mitte Oktober 1820 (Entwurf) 3. Altenstein an Hegel, 24. August 1821 (Fragment) 4. Hegel an Altenstein, 3. Juli 1822 (Auszug) 5. Hegels Reaktion auf den Angriff der Halleschen Allgemeinen Literaturzeitung (1822) 6. Hegels Erwiderung auf die Rezension der Rechtsphilosophie durch Gustav Hugo (April 1821) Anmerkung der Redaktion zu Band 7 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201203, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#607#, Autoren: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 531, Keyword: Naturrecht; Rechtsphilosophie; STW 607; STW607; Staat; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 607, Fachschema: Idealismus~Naturrecht~Philosophie / Philosophiegeschichte~Philosophie / Recht~Rechtsphilosophie~Soziologie / Recht, Kriminalität, Fachkategorie: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 109, Höhe: 32, Gewicht: 324, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783518277454, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Nöllke, Matthias: Immobilie geerbt?
Immobilie geerbt? , Sie haben ein Haus oder eine Wohnung geerbt? Herzlichen Glückwunsch! Doch nun gibt es viele Fragen zu klären und Entscheidungen zu treffen. Matthias Nöllke bietet Ihnen einen Leitfaden und zeigt Ihnen den Weg vom Erbe zum Eigentum. Er gibt wertvolle Hinweise für die Entscheidung, ob die Immobilie vermietet, selbst genutzt oder verkauft werden soll. Sie erfahren, wann Sie die Immobilie in Besitz nehmen dürfen, worauf Sie bei der Besichtigung achten müssen, welche Verträge Sie und woraufhin überprüfen sollten und wie Sie mit bestehenden Mietverhältnissen umgehen. Auch das Konfliktthema Erbengemeinschaft und steuerliche Aspekte werden behandelt. Darüber hinaus enthält das Buch nützliche Musterbriefe, Formulare, Checklisten und Entscheidungshilfen - auch zum Download. Inhalte: Vom Erben zum Eigentum: gesetzliche Erbfolge, Nachlassverzeichnis, Erbschein, Einblick ins Grundbuch, Annehmen oder Ausschlagen des Erbes Die Immobilie besichtigen: Vorbereitung und Ablauf Vertragscheck: übernehmen, kündigen, nachverhandeln? Die Erbengemeinschaft: Warum es hier häufig zum Streit kommt und wie man jetzt am besten vorgeht Bestehende Vermietung: Check Mietvertrag und Miethöhe, Kündigung wegen Eigenbedarf Was es bedeutet, wenn das eigene Elternhaus verkauft werden soll Steuern und Finanzen: Erbschaftssteuer, Grundsteuer, Steuererklärung der Erbengemeinschaft, Kalkulation Instandhaltung und Sanierung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.99 € | Versand*: 0 € -
Meine Immobilie erfolgreich verkaufen (Siepe, Werner)
Meine Immobilie erfolgreich verkaufen , Das Beste beim Verkauf Ihrer Immobilie rausholen Ob ein Privatverkauf Ihrer Eigentumswohnung oder Ihres Hauses für Sie infrage kommt, können Sie in sieben Schritten herausfinden: 1. Vorbereitung und Unterlagen 2. Bewertung und Preisfindung 3. Werbung und Verkaufsangebot 4. Kontaktaufnahme und Besichtigung 5. Preisverhandlung und Besichtigung 6. Einigung und notarieller Kaufvertrag 7. Abwicklung und Besitzübergabe Das Handbuch hilft Ihnen dabei, Schritt für Schritt den besten Preis zu erzielen, ohne ein Risiko einzugehen. Sie haben weder Zeit noch Lust, Ihre Immobilie privat zu verkaufen? Dann hält dieser Ratgeber auch alles rund um das Thema Verkauf mithilfe eines seriösen Maklers bereit. Wie Sie den richtigen Immobilienmakler finden, was ein Maklervertrag enthalten sollte und wie Sie die Maklerprovision festlegen, beantwortet dieses Immobilienbuch verständlich für Sie. Mit hilfreichen Checklisten und Vorlagen von z.B. einem Maklervertrag sind Sie ideal vorbereitet. Das Buch widmet ein ausführliches Kapitel dem "Verkaufen und wohnen bleiben" inkl. Rückmietverkauf, Teilverkauf und Immobilienverrentung. Auch die Themen Recht, Steuern und Finanzen dürfen beim Verkauf einer Immobilie nicht außer Acht gelassen werden. Deshalb gibt es auch ein entsprechendes Kapitel dazu. Mit der richtigen Vorbereitung holen Sie mehr aus Ihrer Immobilie heraus! Verkauf von privat an privat: Unser Sieben-Punkte-Plan von der Vorbereitung bis zur Schlüsselübergabe Geldwerte Tipps & Tricks: Die besten Strategien für die Preisverhandlung und die steuerliche Optimierung Verkauf mit Makler: Zeit, Energie und Nerven sparen Alles was Recht ist: Makleraufträge, Kaufverträge, Eigentümergemeinschaft und Gewährleistung Extras: Home Staging, Verkauf gegen Wohnrecht, private Versteigerung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230623, Produktform: Kartoniert, Autoren: Siepe, Werner, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Tabellen, Keyword: finanzen; haus verkaufen; hausverkauf ohne makler; immobilien als kapitalanlage; immobilien gutachter; immobilienbewertung; immobilienverkauf; immobilienwirtschaft; verkaufen mit herz; verkaufsgespräch; verkaufspsychologie; vertrieb buch; wertermittlung, Fachschema: Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Recht / Ratgeber (allgemein)~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Ratgeber, Sachbuch: Recht, Region: Deutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Recht/Rechtsratgeber, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 213, Breite: 164, Höhe: 13, Gewicht: 336, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2754824, Vorgänger EAN: 9783747102770 9783868512915 9783868513851, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Sind offene Grundrisse in Wohnungen zeitgemäß?
Offene Grundrisse in Wohnungen sind heutzutage sehr beliebt und werden oft als zeitgemäß angesehen. Sie schaffen eine offene und luftige Atmosphäre, die das Gefühl von Weite und Großzügigkeit vermittelt. Außerdem fördern sie die Kommunikation und den sozialen Austausch zwischen den Bewohnern.
-
Mit welchem Programm kann man Grundrisse erstellen?
Es gibt verschiedene Programme, mit denen man Grundrisse erstellen kann, je nach den individuellen Anforderungen und dem Erfahrungsniveau des Benutzers. Einige beliebte Optionen sind AutoCAD, SketchUp, Sweet Home 3D und RoomSketcher. Diese Programme bieten eine Vielzahl von Funktionen und Tools, um Grundrisse zu erstellen und anzupassen.
-
Suche nach einem kostenlosen Programm für Grundrisse.
Es gibt verschiedene kostenlose Programme für die Erstellung von Grundrissen, wie zum Beispiel Sweet Home 3D, Floorplanner oder RoomSketcher. Diese Programme bieten eine Vielzahl von Funktionen und ermöglichen es Benutzern, Grundrisse einfach zu erstellen und anzupassen. Es ist ratsam, verschiedene Programme auszuprobieren, um dasjenige zu finden, das am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.
-
Wie sehen die Grundrisse und Schnitte aus?
Leider kann ich als KI-Assistent keine visuellen Informationen anzeigen. Um die Grundrisse und Schnitte zu sehen, empfehle ich, sich an den entsprechenden Architekten oder Immobilienmakler zu wenden, der Ihnen die Pläne zur Verfügung stellen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Grundrisse:
-
Trekkingbike AREAL GENT 28 Zoll
Das AREAL GENT von Cross ist ein vielseitiges 28-Zoll Trekkingrad, das für komfortable Fahrten sowohl in der Stadt als auch auf längeren Touren ausgelegt ist. Mit seiner robusten Bauweise und hochwertigen Ausstattung ist es ideal für Radfahrer, die Wert au
Preis: 687.00 € | Versand*: 0.00 € -
Trekkingbike AREAL GENT 28 Zoll
Das AREAL GENT von Cross ist ein vielseitiges 28-Zoll Trekkingrad, das für komfortable Fahrten sowohl in der Stadt als auch auf längeren Touren ausgelegt ist. Mit seiner robusten Bauweise und hochwertigen Ausstattung ist es ideal für Radfahrer, die Wert au
Preis: 687.00 € | Versand*: 0.00 € -
Trekkingbike AREAL GENT 28 Zoll
Das AREAL GENT von Cross ist ein vielseitiges 28-Zoll Trekkingrad, das für komfortable Fahrten sowohl in der Stadt als auch auf längeren Touren ausgelegt ist. Mit seiner robusten Bauweise und hochwertigen Ausstattung ist es ideal für Radfahrer, die Wert au
Preis: 687.00 € | Versand*: 5.95 € -
Trekkingbike AREAL GENT 28 Zoll
Das AREAL GENT von Cross ist ein vielseitiges 28-Zoll Trekkingrad, das für komfortable Fahrten sowohl in der Stadt als auch auf längeren Touren ausgelegt ist. Mit seiner robusten Bauweise und hochwertigen Ausstattung ist es ideal für Radfahrer, die Wert au
Preis: 687.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie kann man Grundrisse effektiv und platzsparend gestalten?
1. Verwenden Sie multifunktionale Möbelstücke, die Platz sparen und mehrere Zwecke erfüllen. 2. Offene Grundrisse schaffen ein Gefühl von Weite und lassen den Raum größer wirken. 3. Nutzen Sie vertikale Flächen wie Wände und Decken für zusätzlichen Stauraum.
-
Wie kann man fehlende Grundrisse vom Kunden erhalten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um fehlende Grundrisse vom Kunden zu erhalten. Eine Möglichkeit ist, den Kunden direkt nach den Grundrissen zu fragen und ihn um eine Kopie oder einen Scan zu bitten. Eine andere Möglichkeit ist, den Kunden zu bitten, die Grundrisse per E-Mail oder über eine Dateifreigabeplattform wie Dropbox oder Google Drive zu senden. In einigen Fällen kann es auch hilfreich sein, einen Termin vor Ort zu vereinbaren, um die Grundrisse persönlich abzuholen oder zu fotografieren.
-
Warum gibt es so viele Grundrisse ohne Maße?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Grundrisse ohne Maße erstellt werden. Ein möglicher Grund ist, dass der Grundriss lediglich als eine grobe Skizze oder als Konzept dient und die genauen Maße später festgelegt werden sollen. Ein weiterer Grund könnte sein, dass der Grundriss für Marketingzwecke oder zur Präsentation verwendet wird und daher auf eine detaillierte Darstellung der Maße verzichtet wird.
-
Wie kann man an fehlende Grundrisse von Kunden gelangen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an fehlende Grundrisse von Kunden zu gelangen. Eine Möglichkeit ist, den Kunden direkt danach zu fragen und um eine Kopie oder einen Scan des Grundrisses zu bitten. Eine andere Möglichkeit ist, öffentliche Grundbuchämter oder Bauämter zu kontaktieren, um eine Kopie des Grundrisses zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, die Datenschutzbestimmungen zu beachten und sicherzustellen, dass man berechtigt ist, die Informationen anzufordern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.